
Neuropsychologie und Psychotherapie
Die neuropsychologische Tätigkeit befasst sich mit der kognitiven Leistungsfähigkeit des Gehirns. Personen mit einer Epilepsie/Anfallserkrankung oder einem ersten epileptischen Anfall berichten häufiger von Gedächtnisproblemen oder Schwierigkeiten bei der Konzentration. Es können auch bei weiteren oder anderen Funktionen des Gehirns – z. B. bei unterschiedlichen Aufmerksamkeitsleistungen oder der Durchführung einer Handlung – Schwierigkeiten auftreten.
Während der Rehabilitation können wir gemeinsam mit Ihnen Ihre kognitive Leistungsfähigkeit untersuchen, um herauszufinden, ob und wenn ja welche Beeinträchtigungen vorliegen und was gegebenenfalls dafür die Ursachen sein können. Bei Schwierigkeiten können wir mit Ihnen innerhalb der neuropsychologischen Therapie mögliche Trainings- und Kompensationsstrategien durchsprechen und gegebenenfalls einüben. Die Untersuchung Ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit hilft auch (zusammen mit den Befunden der anderen Berufsgruppen) Fragen rund um die Ausbildung oder Arbeitsplatz zu beantworten. Die Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit ist somit ein wichtiger Baustein in Ihrer medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation.